Abschlussarbeit Entwicklung: Kreislaufwirtschaft metallischer Werkstoffe

Ausgangssituation:

  • Als internationaler Technologieführer definieren wir unter anderem mit unseren pulverförmigen Legierungen immer wieder den Stand der Technik. Entscheidende Erfolgskriterien sind die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Fertigungsprozesse.
  • Auf der Grundlage einer ingenieurwissenschaftlichen Herangehensweise zur Problemlösung soll die Prozesskette rund um die Pulvermetallurgie weiterentwickelt werden.
Jetzt bewerben
  • Abschlussarbeit
  • Dillenburg
  • ab sofort

Hier ist deine Kompetenz gefragt:

  • Analyse der bestehenden Prozesse der Chargenkombination
  • Entwicklung eines pulvermetallurgischen Wertschöpfungskonzeptes und dessen Erprobung
  • Aufzeigen von Optimierungspotenzialen anhand von gewonnenen Erkenntnissen und Erstellung eines Verbesserungskonzeptes.

Das zeichnet dich aus:

  • Student (m/w/d) eines Bachelor- oder Masterstudiengangs im Bereich Ingenieurwesen, Materialwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge.
  • Methoden- und Fachkenntnisse im Bereich der Material- und Werkstoffwissenschaften, sowie Vorkenntnisse im Bereich der Pulvermetallurgie sind von Vorteil.
  • Interesse an der nachhaltigen Gestaltung von Prozessen und der Entwicklung von Strategien

Deine Benefits:

Remote friendly

Von zu Hause aus arbeiten? Homeoffice ist bei uns möglich.

Flexible Arbeitszeiten

Arbeiten nach der Stechuhr war gestern. Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell.

Mitarbeitergeschichten

Mario Hofmann: Erst waren es Teile, jetzt sind es Menschen

Seit 20 Jahren bin ich Teil der Isabellenhütte und habe meine Laufbahn in der Entwicklungsabteilung für Bauelemente begonnen. Als es zur Neustrukturierung in der Produktion kam und das ‚Profitcenter‘ eingeführt wurde, hatte ich...

Lesen

Dein Ansprechpartner

Mario Hofmann

Leiter Ausbildung

+49 2771 934-394

M: mario.hofmann@isabellenhuette.com