Über Uns
1482 wurde unser Unternehmen als "Kupferhütte auf der Nanzenbach" das erste Mal urkundlich erwähnt. Ab 1728 fand unser heutiger Name mit dem Übergang in den Besitz von Fürstin Isabella Charlotte zu Nassau dann auch Verwendung. Seit 1827 ist die Isabellenhütte, mittlerweile bereits in achter Generation, im Besitz der Familie Heusler. Heute stellen wir Hightech-Produkte zur Strommessung in Form von Legierungen, Widerständen und Sensoren her, die weltweit von führenden Herstellern in Branchen wie Mobility, Luft- und Raumfahrt, industrielle Anwendungen, Medizintechnik und vielen weiteren verwendet werden.

Management
Führung bedeutet mehr als nur die Richtung vorzugeben.

Historie
Ein Traditionsunternehmen, das sich modernsten Technologien verschrieben hat.
500 Jahre Evolution: Von der Kupferschmiede zum Innovationsführer
Auf unserer Reise von einer traditionellen Kupferhütte zum Hersteller von hochpräzisen Legierungen, Widerständen und Messtechnik haben wir uns als Unternehmen immer wieder neu erfunden. Denn was vor über 500 Jahren mit der Verhüttung von Kupfer begann, hat sich im Laufe der Jahre zur Entwicklung und Produktion von Hightech-Produkten mit internationaler Bedeutung entwickelt.


Heute ist unser Antrieb die exakte Messung von elektrischen Strömen
Die Isabellenhütte zählt zu den weltweit bedeutendsten Herstellern von elektrischen Widerstandswerkstoffen und thermoelektrischen Werkstoffen zur Temperaturmessung sowie von passiven Bauelementen für die Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie.
Der Bereich Sensoren setzt Maßstäbe bei der Messung von Strom, Spannung und Temperatur in PKW und Nutzfahrzeugen, insbesondere in Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie in Industrie- und regenerativen Energieerzeugungssystemen.
Made in Germany
Auch als weltweiter Technologieführer bleiben wir dem Standort Dillenburg treu
Nicht nur aufgrund traditioneller Aspekte – als Familienunternehmen, das sowohl über ein hohes Produkt- als auch über ein tiefes Produktions-Know-how verfügt und auch künftig verfügen muss, ist Deutschland für uns sowohl historisch als auch zukünftig ein attraktiver Standort. An unserem Firmensitz findet sich mit der Produktion von Legierungen, Widerständen und Sensoren eine weltweit einzigartige Wertschöpfungskette.
Von der Gießerei über das Drahtwerk, bis hin zur Reinraumfertigung sind hier alle Produktionsschritte der Wertschöpfungskette konzentriert. So können wir eine höchstmögliche Qualität gewährleisten, da Entwicklung, Qualitätsmanagement und -sicherung sowie technisches Know-how komplett in unserer Hand liegen.
